Schulen waren geschlossen, Ausbildungsmessen und Tage der offenen Tür abgesagt. Statt der gewohnten Berufsorientierung, bei der Ihr Kind den Ausbildungsbetrieb persönlich kennenlernen konnte, müssen Sie neue Wege gehen, um einen Ausbildungsplatz zu finden.
Um diesbezüglich unseren Schülerinnen und Schülern wenigstens ein Minimalangebot zur Verfügung stellen zu können, haben wir hier eine Übersicht an Links und Downloads mit Bezug zum Themenfeld Berufsorientierung zusammengestellt. Wir haben Ihnen Tipps angeführt, wie die Suche nach dem Traumberuf auch vom heimischen Rechner aus funktioniert.
- Die virtuelle Azubi-Messe: Bei Sofastart Unternehmen im Videochat kennenlernen.
- Lehrstellenbörse der IHK
- Berufe entdecken bei gut-ausgebildet.de
- Was passt zu mir? Check-U: das Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit.
- Web-Seminar zum Thema „Bewerbung“am 15.07. von 15.00 bis 16.00 Uhr. Angeboten von der Handwerkskammer Region Stuttgart. Anmeldung erforderlich!
- azubiTV– Mehr als 130 Handwerksberufe zum Anschauen
- YouBot Plus– Der interaktive Bewerbungsassistent
- App fürs Smartphone: Lehrstellensuche mit dem Lehrstellenradar
- Stellenbörse mit Eignungsests und mehr bei Azubiyo
- Onlineausgaben der Berufswahlmagazine von planet-beruf.de
Oder auf eine virtuelle Entdeckungsreise bei der Deutschen Bahn gehen?
Eine besondere Betriebserkundung gibt spannende Einblicke und macht Luft auf Ausbildung und Duales Studium. Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Rund 300.000 Mitarbeitende, davon über 10.000 Auszubildende und Duale Studierende, setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für Kunden der Deutschen Bahn sicherzustellen. Die Deutsche Bahn AG ist dabei aber nicht nur für die Infrastruktur verantwortlich, sondern bewegt Menschen und Güter auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft.
14.07.2020 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Virtuelle Betriebsbesichtigung für Schülerinnen und Schüler
A. Darr
Berufskoordinatorin